Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art – Grundkurs
Pater Gilbert leitet an vielen Orten in Indien und im Ausland Yoga-Meditations-Kurse. Seine von der religiösen Kultur seines Heimatlandes und vom Evangelium geprägte christliche Spiritualität öffnet Wege zur Selbstfindung und Gotteserfahrung. Die gezeigten Übungen sind leicht verständlich nachvollziehbar. Wenn Sie auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen sind, die Körper, Geist und Seele in gleicher Weise ansprechen, laden wir Sie zu diesem Wochenende herzlich ein.
|
|
Termin |
Freitag, 08.12.2023 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 10.12.2023 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo, SVD |
|
|
Kursgebühr * |
217,00 € (EZ) 207,50 € (EZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art – Vertiefungskurs
Die im Grundkurs vermittelten Inhalte werden hier in längeren Stille- und Übungseinheiten vertieft. Es besteht die Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch.
|
|
Termin |
Sonntag, 10.12.2023 / 18.00 Uhr – Dienstag, 12.12.2023 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo, SVD |
|
|
Kursgebühr * |
217,00 € (EZ) 207,00 € (EZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Schöpfungsverantwortung und Klimaschutz – 24h-Auszeit für Erwachsene zwischen ca. 30 und 50 Jahren
Der Wald ist ein vielseitiges Symbol. Er steht für Naturerfahrung, Erholung, er ist Kraftort, behaust Fabelwelten und ist seit jeher auch für verschiedene Spiritualitätsformen von Bedeutung. In Zeiten des Klimawandels begegnet uns der Wald zunehmend als ein verletzter Ort. Er ist Opfer des Klimawandels und der Klimawandelfolgen. Davon kann uns Max Markmiller, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz des Bistums Augsburg, erzählen. Er wird uns vor Ort referieren, welche Rolle und Funktion der Wald für Umwelt und Klimawandel hat, und auch sensibel machen für das Verhältnis zwischen eigenen Handlungsspielräumen und großer Politik – in Anlehnung an die jüngst veröffentlichten Worte von Papst Franziskus: „Ich lade einen jeden ein, diesen Weg der Versöhnung mit der Welt […] mit einem eigenen Beitrag zu bereichern, [gleichwohl] anzuerkennen, dass die wirksamsten Lösungen nicht allein von individuellen Bemühungen, sondern vor allem von bedeutenden Entscheidungen in der nationalen und internationalen Politik kommen werden.“ (Laudate Deum 69) Aber auch die anderen Dimensionen von Wald und Walderfahrung bleiben bedeutend und stehen mit der ökologisch-politischen in einer Wechselwirkung. Verantwortungsbewusstsein wächst aus Erfahrung. So werden wir uns dem Wald auch auf persönliche und spirituelle Weise nähern. Gehen/Wandern, Wahrnehmungsübungen aus dem Waldbaden und Impulse aus Literatur und Mystik können uns dabei unterstützen.
|
|
Termin |
Freitag, 19.04.2024 / 18.00 Uhr bis Samstag, 20.04.2024 / 17.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Dr. Daniela Kaschke, Max Markmiller |
|
|
Kursgebühr * |
102,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Qigong-Wochenende: Tai-Chi-Qigong in 28 Schritten
Diese Gesundheitsübungen gehören zu den Basisübungen in der Qigong-Praxis. Sie sind gut geeignet, Einsteiger:innen Freude am Qigong zu vermitteln. Gleichzeitig fördern sie die Resilienz, stärken das Immunsystem und verhelfen zu mehr Gesundheit. Der erste Teil dieser Übungsreihe setzt sich aus 18 Einzelübungen zusammen, die auch unter dem Begriff Shibashi bekannt sind. Wir werden sie an diesem Wochenende Schritt für Schritt erarbeiten und vertiefen.
|
|
Termin |
Freitag, 03.05.2024 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 05.05.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Sr. Benedicta Depuhl OSB |
|
|
Kursgebühr * |
218,00 € (EZ) 208,00 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Raum für Dich – Yoga-Tage im Schweigen
„Was ist es, was DICH bewegt? Stille. Stille tritt in den Raum und beherrscht ihn.“ (Kübra Gümüsay)
Eine Gelegenheit, Schweigen zu üben und Stille einzuladen. Schweigen ist die Übung, Stille ist der Zustand, auf den ich mich einstelle. Die Yoga-Tage bieten die Möglichkeit, gezielt Körper, Atmung und Geist zur Ruhe zu bringen, um einen Raum zu eröffnen. Dort hinein solle innere Ruhe und durchdringende Stille eingeladen werden. Atemgeführte Bewegungspraxis für Yoganeulinge sowie -erfahrene. Abgestimmte Atmungssequenzen und Meditationen begleiten Zeiten des Schweigens.
|
|
Termin |
Donnerstag, 09.05.2024 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 12.05.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
329,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Stiller Tag mit Yoga – „Atemräume“
Der Stille Tag ermöglicht Ihnen, für eine kurze Zeit den Alltag zu verlassen. Mithilfe von Yogahaltungen und kurzen Impulsen dazu und im gemeinsamen Schweigen können Sie zur Ruhe kommen, sich orientieren.
|
|
Termin |
Freitag, 28.06.2024 / 18.00 Uhr bis Samstag, 29.06.2024 / 17.30 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
137,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Wenn das Herz singen und tanzen möchte – Stiller Tag mit Tanz
Unter bewährter Anleitung von Astrid Schmidt werden wir einfache Kreistänze erlernen.
|
|
Termin |
Freitag, 05.07.2024 / 18.00 Uhr bis Samstag, 06.07.2024 / 17.00 Uhr |
|
|
Leitung und Begleitung |
Astrid Schmidt, Tanzpädagogin, Dr. Daniela Kaschke |
|
|
Kursgebühr * |
122,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Spirituelle Wandertage in den Westlichen Wäldern
Hinaus in die Natur, sich bewegen, Sommertage im Wald genießen und dabei sprichwörtlich über Gott und die Welt nachdenken. Oder auch einmal nicht nachdenken, sich der Bewegung überlassen und Ruhe finden. Nach dem Kennenlernen am Montagabend werden wir am Dienstag und Mittwoch längere Rundwanderungen im Naturpark Augsburg Westliche Wälder machen (ca. fünf Stunden täglich) und anschließend ins Exerzitienhaus zurückkehren. Am letzten Tag wird es eine kurze Wanderung sein. Elemente der Tage sind: Wandern, spirituelle Impulse, Gespräche und (gemütlicher) Austausch, Phasen des Schweigens und gemeinsam gefeierte Andachten. Nähere Informationen im Büro des Exerzitienhauses.
|
|
Termin |
Montag, 29.07.2024 / 18.00 Uhr bis Donnerstag, 01.08.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Dr. Daniela Kaschke, Silvia Mader |
|
|
Kursgebühr * |
294,50 € (EZ) 279,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Stiller Tag mit Yoga – „Herzraum“
Der Stille Tag ermöglicht Ihnen, für eine kurze Zeit den Alltag zu verlassen. Mit Hilfe von Yogahaltungen und kurzen Impulsen dazu und im gemeinsamen Schweigen können Sie zur Ruhe kommen, sich orientieren.
|
|
Termin |
Freitag, 25.10.2024 / 18.00 Uhr bis Samstag, 26.10.2024 / 17.30 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
137,50 € (EZ) 132,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
MBSR kennenlernen – Pflege der Achtsamkeit
Aufmerksam mit unserem Körper, den Gedanken und Gefühlen umgehen – mit Elementen aus dem MBSR-Training (Mindfulness Based Stress Reduction – achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn). Sanfte Körperübungen, angeleitete Meditationen, Kurzvorträge und Austausch unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Sich mit allen Sinnen für den jeweiligen Augenblick öffnen und das Leben in neuer Tiefe und Intensität erfahren.
|
|
Termin |
Freitag, 15.11.2024 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 17.11.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung und Begleitung |
Elisabeth Huber |
|
|
Kursgebühr * |
258,00 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Qigong-Wochenende: Bewegtes Beten mit Qigong
Qigong wird u. a. als Meditation in Bewegung bezeichnet. Als solche können die Übungen eine Möglichkeit sein, ins Beten zu kommen. Qigong schlägt somit eine Brücke zwischen östlicher Weisheit und christlichem Beten. Dem wollen wir an diesem Wochenende im konkreten Tun nachspüren.
|
|
Termin |
Freitag, 22.11.2024 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 24.11.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Sr. Benedicta Depuhl OSB |
|
|
Kursgebühr * |
218,00 € (EZ) 208,00 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art
Pater Gilbert leitet an vielen Orten in Indien und im Ausland Yoga-Meditationskurse. Seine von der religiösen Kultur seines Heimatlandes und vom Evangelium geprägte christliche Spiritualität öffnet Wege zur Selbstfindung und Gotteserfahrung. Die gezeigten Übungen sind leicht verständlich und für jedermann nachvollziehbar. Wenn Sie auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen sind, die Körper, Geist und Seele in gleicher Weise ansprechen, laden wir Sie zu diesem Wochenende herzlich ein.
|
|
Termin |
Freitag, 06.12.2024 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 08.12.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo SVD |
|
|
Kursgebühr * |
233,00 € (EZ) 223,00 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art – Vertiefungskurs
Die im Grundkurs vermittelten Inhalte werden hier in längeren Stille- und Übungseinheiten vertieft. Es besteht die Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch.
|
|
Termin |
Sonntag, 08.12.2024 / 18.00 Uhr bis Dienstag, 10.12.2024 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo SVD |
|
|
Kursgebühr * |
233,00 € (EZ) 223,00 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |